Bayreuther Hell – Ein Helles Bier

Bayreuther HellDas Bayreuther Hell wird im Bayreuther Brauhaus gebraut. Wie der Name ja schon andeutet ist die Brauerei in der Stadt Bayreuth ansässig. Bayreuth ist eine Stadt in Franken mit sehr großer Brautradition. Bekannt ist Bayreuth weltweit auch durch die Wagner Festspiele. Bayreuth wurde 1194 erstmalig erwähnt. Das Bayreuther Brauhaus ist Teil der Bayreuther Bierbrauerei AG. In diesem Zusammenschluss braut man seit vielen Jahrzehnten Bier. Wie viele Brauereien in Franken/Bayern ist hier die Bierherstellung ein altes Handwerk, das Brauhandwerk, mit langer Tradition. Die Brauerei Bayreuther Brauhaus hat nicht nur ein typisches Helles Bier sondern auch noch ein Bockbier und ein Hefe-Weissbier in ihrem Sortiment. Leider konnte ich bislang nur das Bayreuther Hell probieren. Die anderen muss ich mir aber auch mal können. Leider sind die Biere der Bayreuther Bierbrauerei AG in Berlin noch nicht so sehr verbreitet.

Bayreuther Hell – ein sehr leckeres helles Bier

Das Bayreuther Hell hat einen angenehmen Geruch. Nicht zu hopfig, angenehm malzig ohne störende Noten schmeichelt das Helle der Nase. Im Glas zeigt es sich in wunderschönsten gelben Tönen mit einer schöner aber nicht übertriebenen Schaumkrone. Der Geschmack ist wunderbar ausgewogen. Es hat einen prachtvollen Körper. In keiner Weise aufdringlich zeigt das helle Lagerbier hier echte Malzpower. Der Hopfen ist spürbar vorhanden und gibt dem Malz-Körper passend kontra. Ein Hopfenaroma ist nicht so deutlich vorhanden, bei dem Biertyp Helles ist das aber auch genauso erwünscht.

Das Referenzmodell für ein Helles Bier

Ich möchte behaupten von allen bayerischen Hellen ist dieses die Referenz. So stelle ich mir ein Helles vor. Ausgeglichen, süffig, nicht zu kräftig, nicht zu bitter, angenehm im Abgang.

Alkoholgehalt wie es sich für ein Helles Bier gehört

Der Alkoholgehalt ist mit 4,8 vol. % typisch für ein Helles Lagerbier. Das passt wie angegossen.

Bayreuther Hell rundum gelungen

Das Bayreuther Hell werde ich mir wohl öfter mal können. Es ist aktuell eines meiner Lieblingsbiere aus Franken. Nichts gegen ein hopfiges Pilsener, aber so ein leckeres Helles ist auch nicht zu verachten.